
Produkt-Bereiche der QDB
Das Tätigkeitsfeld der Überwachungs- und Zertifizierungsstellen für bauchemische Produkte untergliedert sich in Deutschland in vier verschiedene Anerkennungsbereiche, für die die QDB national anerkannt und/oder europäisch notifiziert ist:
Anerkennungsbereich gemäß Bauproduktenverordnung
- Betonzusatzmittel gemäß EN 934-2:2009+A1:2012
- Zusatzmittel für Mauermörtel gemäß EN 934-3:2009+A1:2012
- Zusatzmittel für Einpressmörtel für Spannglieder gemäß EN 934-4:2009
- Zusatzmittel für Spritzbeton gemäß EN 934-5:2007
- Oberflächenschutzsysteme für Beton gemäß EN 1504-2:2004
- Statisch und nicht statisch relevante Instandsetzung gemäß EN 1504-3:2005
- Kleber für Bauzwecke gemäß EN 1504-4: 2004
- Injektion von Betonbauteilen gemäß EN 1504-5:2004
- Verankerung von Bewehrungsstäben gemäß EN 1504-6:2006
- Korrosionsschutz der Bewehrung gemäß EN 1504-7:2006
- Elastische Mikrohohlkugeln als Betonzusatzmittel gemäß EAD 260017-00-0301
- Flüssig aufzubringende wasserdichte Abdichtungen für Wände und Böden in Nassräumen gemäß EAD 030352-00-0503
- Bausätze für wasserdichte Boden- und/oder Wandbeläge für Nassräume gemäß EAD 030436-00-0503
- Bausätze für wasserdichte Boden- und/oder Wandbeläge für Nassräume, basierend auf inhärent dichten Platten gemäß EAD 030437-00-0503
- Leitlinie für die Europäische Technische Zulassung für Abdichtungen für Wände und Böden in Nassräumen
Teil 1: Flüssig aufzubringende Abdichtungen mit und ohne Nutzschicht gemäß ETAG 022-1:2007
Teil 2: Abdichtungsbahnen gemäß ETAG 022-2:2010
Teil 3: Wasserdichte Platten gemäß ETAG 022-3:2010
Anerkennungsbereich gemäß Landesbauordnung
Produkte zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauteilen
- Oberflächenbeschichtungsstoffe OS 7 und OS 10
- Oberflächenschutzsysteme gem. DIN V 18026
- Betonersatzsysteme/Korrosionsschutzprodukte
- Rissfüllstoffe gem. DIN V 18028
Abdichtungsprodukte
- Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen und Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Beton
- Brückenbeläge auf Beton mit Dichtungsschicht
Betonzusatzmittel mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung
Vergussmörtel, Vergussbetone nach DAfStb-Richtlinie - VeBMR
Abdichtungsprodukte für den Gewässerschutz (LAU-Anlagen) mit bauaufsichtlichem Verwendbarkeitsnachweis
- Ölauffangenwannenbeschichtungen
- Beschichtungen für Auffangwannen und Ableitflächen (Z-59.11-..., .12-..., .15-..., .16-...)
- Zementgebundene Instandsetzungsmörtel und -betone (Z-74.11-...)
- Kunststoffgebundene Instandsetzungsmörtel und -betone (z-74.12-...)
- Rissfüllstoffe (Z-74.13-...)
Anerkennungsbereich gemäß den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen des Bundesministeriums
- Oberflächenschutzsysteme für Beton
(gem. TL/TP OS) - Betonersatzsysteme/Instandsetzungsbeton und - mörtel
(gem. TL/TP BE-PC, -PCC, -SPCC) - Füllstoffe für Risse und Hohlräume in Betonbauteilen
(gem. TL/TP FG-EP, -PUR, -ZL/ZS) - Reaktionsharze für Grundierungen, Versiegelungen, Kratzspachtelungen unter Asphaltbelägen auf Betonbrücken
(gem. TL/TP BEL-EP) - Brückenbeläge auf Beton mit Dichtungsschicht
(gem. TL/TP BEL-B, Teil 3) - Beton-Nachbehandlungsmittel
(gem. TL NBM-StB 09)
